Anmeldung bis Freitag, den 04.07.2025 21:30 Uhr
Abstimmung: 20. und 22. Juli 2025

Wahlen zum 39. Zionistenkongress

Disclaimer

Der Inhalt dieser Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für externe Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Die Nutzung bedarf der vorherigen Zustimmung des Rechteinhabers.

Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt freiwillig. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dieser Haftungsausschluss ist Teil unseres Internetangebots. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

WAHLEN ZUM 39. WELTSIONISTISCHEN KONGRESS

Für deutsche Juden ist dies eine hervorragende Gelegenheit, einen positiven Beitrag zur Zukunft unseres Volkes zu leisten und die wichtige und lebendige Verbindung zu stärken, die unsere Gemeinschaft mit dem Staat Israel verbindet.

Sobald Ihre Registrierung bestätigt ist, sind Sie berechtigt, an den deutschen Wahlen zum Zionistischen Weltkongress teilzunehmen, die am 13. und 14. Juli 2025 stattfinden werden.

Die Zionistische Organisation in Deutschland fördert und unterstützt den Zionismus in Deutschland. Sie stärkt das Engagement der jüdischen Gemeinschaft in einem modernen Rahmen und fördert gleichzeitig den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen zionistischen Organisationen in ihrem Netzwerk. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Pflege und Entwicklung der Beziehungen zwischen der deutschen jüdischen Gemeinschaft und dem Staat Israel, insbesondere durch ihre Zusammenarbeit mit israelischen nationalen Institutionen wie Keren Hayesod, dem KKL, der Jewish Agency (JAFI) und der World Zionist Organization (WZO).

Dieses Engagement kommt auch konkret durch die Präsenz von Shlihim in unseren Jugendbewegungen, Veranstaltungen in und außerhalb der Gemeinden, organisiert werden.

Die Stimmabgabe beim Zionistischen Weltkongress bekräftigt unser Engagement für Israel, stärkt unsere Stimme unter dem jüdischen Volk und trägt aktiv zur Zukunft des Zionismus bei.

Die Zionistische Organisation in Deutschland

Warum wahlen?

Lasst uns gemeinsam Israel und das jüdische Volk verteidigen
In einem besonders schwierigen globalen Kontext, geprägt von den Ereignissen des 7. Oktober und einem besorgniserregenden Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa, dem Hass auf Israel und einer Dämonisierung des Zionismus, die dessen Bedeutung umkehrt und seine Ideale verzerrt, ist Ihre Stimme wertvoller denn je.
Vom 20. bis 29. Oktober 2025 findet in Jerusalem der 39. Zionistische Weltkongress statt.
Als einziges demokratisches Gremium, das jüdische Vertreter aus Israel und der Diaspora zusammenbringt, bietet dieser Kongress jeder Stimme und jeder Gemeinschaft die Möglichkeit, an den wichtigen Entscheidungen mitzuwirken, die die Zukunft des jüdischen Volkes prägen werden.
Mit Ihrer Stimme tragen Sie dazu bei:
Die Grundwerte des Zionismus zu verteidigen
die Solidarität mit Israel zu stärken

Eine Stimme hier ist eine Stimme dort – und ein Bekenntnis zu einer Familie von Ideen, die Grenzen überschreitet.
lokale jüdische Institutionen angesichts der aktuellen Herausforderungen zu unterstützen
in die Bildung, Kultur und Zukunft unserer Jugend zu investieren
Antisemitismus in all seinen Formen aktiv zu bekämpfen
6 Listen, die die Vielfalt der politischen Sensibilitäten in der zionistischen Bewegung repräsentieren, stehen zur Wahl.
Wahlberechtigt sind alle Juden über 18 Jahre am 30. Juni 2025, die in Deutschland wohnen und sich zum Jerusalem-Programm bekennen.

Mit Ihrer Stimme bekräftigen Sie, dass unsere jüdischen Gemeinden in Deutschland stark und motiviert ist, sich ihrer Zukunft bewusst ist und ihren Platz und ihre Stimme in der großen gemeinsamen Geschichte des jüdischen Volkes hat.
Stimmen Sie einfach und sicher online ab.
Wir werden Sie in Kürze über die genauen Details informieren.
Die Zionistische Organisation in Deutschland e.V. (ZOD)

Kontaktieren Sie uns

Impressum/Imprint

Zionist Organisation in Germany

c/o Friedrich Thul

Wilseder Weg 44 D-40468 Düsseldorf

Email: ft@z-o-d.info

VR 5262 AG Frankfurt